Behandlung

Ganzheitliche Physiotherapie
Durch eine ganzheitliche Therapie wird der größtmögliche Erfolg erzielt, da die Behandlung auf vielseitige Ansätze zur Verbesserung und Genesung der körperlichen Probleme zurückgreift. Dies geschieht durch die Berücksichtigung der Einheit von Körper, Geist und Seele sowie der Betrachtung des Hundes in seiner Lebensweise. Hierzu zählen die Haltung, die Bewegung, die Ernährung sowie seine Reaktionen auf die Umwelt.

Wann ist eine Behandlung erforderlich?
‣ Bei einer OP-Vorsorge und -Nachsorge (z.B. Kreuzbandriss und Hüftoperationen)
‣ Bei Erkrankungen des Skeletts (z.B. der Wirbelsäule, des Hüftgelenks (HD), des Ellenbogens (ED))
‣ Bei degenerativen Erkrankungen (z.B. Arthrose, Spondylose)
‣ Bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfall, Lähmung)
‣ Bei Unfällen


Therapieangebote
Muskelaufbau im Unterwasserlaufband, Blutegeltherapie, klassische Massagen, Elektrotherapie, Bewegungstraining, Magnetfeldtherapie, Dorntherapie, Fasziale Osteopathie, Hydrotherapie, Narbenbehandlung, Akupunktur u.v.m.
Die ganzheitliche Hundephysiotherapie ersetzt nicht den Tierarzt, sie unterstützt lediglich dessen tierärztliche Therapie!

